Dank für die große Zahl an Spenden in 2007

A big thank you to all donors and voluntary helpers in Southern Africa

Der Aidshilfe-Förderkreis für das Südliche Afrika dankt allen Spendern und freiwilligen Helfern im südlichen Afrika, die den Aufbau vieler Projekte innerhalb dieses Jahres ermöglicht haben. Wir berichten über diese Projekte auf dieser Webseite.

Wir grüßen Sie zum neuen Jahr mit dem Motto unseres Förderkeises, das auch die Jahreslosung für 2008 ist:

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben.

Wir danken Ihnen allen, dass dieses Wort durch Ihren Einsatz Wirklichkeit wurde.


We thank all the voluntary helpers in Southern Africa who without payment have dedicated their time and strength to serve the orphans and vulnerable children, and the sick patients.

The foundation stone of the Drop-in Centre at Langeloop (Barberton Parish, Mpumalanga, South Africa) carries the word of Christ which is the motto of our Aids Care Group:

Jesus Christ says: I live, you too will live.

Hanna Steffens

Entstehung eines Pflegeheims für Aidskranke und alte Menschen in Jeppes Reef (Südafrika)

A new nursing home at Jeppes Reef (South Africa)

Die ehrenamtlich tätigen Frauen in der Häuslichen Krankenpflege in Jeppes Reef (Provinz Mpumalanga, Südafrika) haben 5 Jahre lang stundenlange steinige Wege zu den verstreut liegenden Höfen gemacht, um die Aidskranken und Alten zu Hause zu pflegen. Nun sind sie froh, dass sie die Pflegebedürftigen ab Januar in einem Pflegeheim unterbringen und pflegen können, welches durch eine grosszügige Spende und den Verkauf handgemachter Buchsbaum-Türkränze in und um Heiligenrode erworben werden konnte.

Pflegeheim in Jeppes Reef, Südafrika

Das Pflegeheim in Jeppes Reef (Provinz Mpumalanga, Südafrika) ist bezugsfertig.
[The Jeppes Reef Nursing Home (Mpumalanga, South Africa) is ready for the aged and AIDS patients.]

A nursing home could be bought and furnished by the Home Based Care Group at Jeppes Reef (Mpumalanga, South Africa) thanks to one generous donation and to the handwork of binding and selling of 200 wreaths by Hanna Steffens and voluntary helpers. Rooms are renovated, and beds & bedding is bought. In January 2008, the first patients will be accepted in this home for nursing.

Mehrzweckhalle und Kindertagesstätte in Langeloop (Südafrika) kurz vor der Vollendung

The Drop-in Centre at Langeloop (South Africa) is nearing completion

Dank vieler Einzelspender des Aidshilfe Förderkreises kann der Bau einer Mehrzweckhalle und Kindertagesstätte in Langeloop (Provinz Mpumalanga, Südafrika), dessen Finanzierung 2006 noch unmöglich erschien, Anfang 2008 abgeschlossen werden. Anlässlich der Einweihung am 6. April 2008 werden Hanna Steffens und Ilona Meyer dieses und andere Projekte im Südlichen Afrika besuchen.

Bau einer Mehrzweckhalle und Tagesstätte, Mpumalanga Provinz, Südafrika
Bau einer Mehrzweckhalle und Tagesstätte, Mpumalanga Provinz, Südafrika
Bau einer Mehrzweckhalle und Tagesstätte, Mpumalanga Provinz, Südafrika

Der Bau einer Mehrzweckhalle und Kindertagesstätte in Langeloop (Barberton Parish, Provinz Mpumalanga, Südafrika) steht kurz vor der Vollendung.
[The Drop-in Centre at Langeloop (Barberton Parish) is nearing completion.]

We are happy to report that the Drop-in Centre at Langeloop (Barberton Parish, Mpumalanga, South Africa) for feeding the orphans and teaching pre-school children is going to be completed in the beginning of 2008. On April 6, it will be dedicated by the Bishop Dr. M. Biyela of the Ev.-Lutheran Church Eastern Diocese. Hanna Steffens has been invited and will be present.

Successful drilling of a water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Clear water for the Mahlabaneni Community Development Project in Swaziland

At last, the Community Hall, the kitchen, and the vegetable garden at Mahlabaneni near Big Bend (Swaziland) can be provided with clear water from a borehole by an electric pump. The water supply was sponsored by the German foundation Bild hilft – Ein Herz für Kinder which is gratefully appreciated.

The project manager, Mrs. Busi Vilakazi, wrote in a letter of thanks:

I would like to pass our greatest gratitudes to all of you, we now have nice clean drinking and washing water, we also have already planted maize and we are irrigating, after harvesting it, we will plant vegetables, we are now going to be able to plant right round the year and that’s going to make a big difference in the children’s lives. Thank you once again.

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)
Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)
Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Successful drilling of a water well at Mahlabaneni near Big Bend (Swaziland).
[Die Wasserbohrung in Mahlabaneni bei Big Bend (Swaziland) ist erfolgreich.]

Die vorweihnachtliche Hilfsaktion Ein Herz für Kinder (Bild hilft, Hamburg) hat es ermöglicht, dass jetzt endlich ein Wasserbrunnen erfolgreich gebohrt und Leitungen zur Küche und zum eigenen Gemüseland des Entwicklungsprojektes in Mahlabaneni gelegt werden konnten. Die Fotos zeigen das Anbohren, das erste noch erdige Wasser und dann den Strahl klaren Wassers. Über diese Verbesserungen der Lage freuen wir uns sehr mit den Menschen in Mahlabaneni, die einen begeisterten Dankesbrief an den Sponsor Bild hilft geschickt haben.

Kinderwoche in Matsulu (Südafrika) Juni und Dezember 2007

National Children’s Week at Matsulu (South Africa): Kids Face Crime

Der Aidshilfe Förderkreis in Heiligenrode hat im Juni und im Dezember 2007 eine Kinderwoche in Matsulu (Provinz Mpumalanga, Südafrika) mit finanziert. Lokale Spender haben für das Brot und die Hallenmiete gesorgt. So konnte die Kinderwoche auch zum 2. Mal ein großer Erfolg werden.


The Aids Care Group helped to finance a children’s week at Matsulu (Barberton Parish, Mpumalanga, South Africa) in June and December 2007. Local people donated bread for breakfast and shared in the costs. Thus the children’s week could bring the gospel message to 400 children.

Sibitiwe Pereira, one of the founder members of History Makers, explains:

We thought it best to teach children about God and fellowship. The lack of activities in the villages encouraged us to do some positive for the community.

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Die Veranstalter möchten helfen, dass Kinder und Jugendliche sich in sozialen Notlagen nicht aufgeben, sondern positive Werte leben lernen.
[Group of History Makers at Matsulu organize a week for 400 children.]

Sibitiwe Hanna Pereira told the reporter:

It is all about positivity and bright new ideas which can help us to keep away from bad deeds.

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Schon Kinder sind HIV/AIDS, Vergewaltigung, Verbrechen und Armut ausgeliefert und in der Gefahr, sich zu bösen Taten verführen zu lassen.
[HIV/AIDS, rape, abuse, crime, and poverty affect even children of this age.]

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Während der Kinderwoche können sich viele Kinder satt essen.
[These kids are happy to eat nutritious food.]

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Ohne starke hilfsbereite Frauen gibt es bei der Kinderwoche kein Essen.
[Voluntary women are the backbone of any social or church gathering.]

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Kinder erleben Freude an Gott und der Gemeinschaft in Gebet und Singen.
[In singing praises to God kids become full of joy and experience fellowship.]

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

Sibitiwe Pereira kann mit den gestifteten Fussbällen viel Freude machen.
[The chief organizer, Sibitiwe Pereira, presents footballs to the groups.]

Drilling water well at Mahlabaneni (Swaziland)

In Rollenspielen, Tanzen und im Hören auf Gott lernen die Kinder, wie sie gegenüber bösen Wegen Nein sagen und guten Vorbildern folgen können. Für 70 Jugendliche konnten Bibeln gespendet werden.
[Parents were moved to peals of laughter and tears when they saw the messages presented by their kids in drama, debate, dances and poetry. Their aim was to help stop crime against them. 70 bibles were donated by a german girl’s Bible Group at Bücken.]