Mit Hilfe der Spenden, die vom Aidshilfe Förderkreis regelmässig seit 2003 nach Südafrika gesandt werden, wurden seit 2006 im Barberton Parish (Provinz Mpumalanga, Südafrika) entweder Kindertagesstätten (Drop-in Centres) und Vorschulen/Kindergärten (Preschools) gebaut oder Häuser renoviert und eingerichtet – insgesamt sind es sechs Häuser.
Dort werden 2015 im Barberton Parish ca 600 Waisen- und verwahrloste Kinder (orphans and vulnerable children) betreut. Sie erhalten regelmässig warme Mahlzeiten. Unter der Leitung von Pastorin C.E. Pereira entstanden Projekt- und Preschoolkomitees, die in eigener Verantwortung die verschiedenen Zentren leiten. Es ist eine nachhaltige Arbeit. Mit der Gemeinde Heiligenrode wurde ein Partnerschaftsvertrag abgeschlossen.
Wir machen in den folgenden Bildbeiträgen einen Besuch in den verschiedenen Zentren.
Eine Rundreise in Bildern (Teil 1) – Langeloop-Siphiwo Kindertagesstätte
Von der Einweihung der Kindertagesstätte im Jahr 2008 lesen wir in dem Reisebericht von Hanna Steffens im Juni 2008, und davor von dem Bau im Dezember 2007.
Die Kinder kommen nach der Schule in die Kindertagesstätte – sie sind hungrig und stellen sich geduldig zum Essen an. In der Aussenküche wird gekocht und Essen ausgegeben.
Maisbrei und Hühnerfleisch schmecken gut.
Die Kinder lassen sich noch einmal willig mit ihrem Essensteller fotografieren, bevor sie es sich schmecken lassen.
Die Kinder tragen stolz ihre Schuluniformen. Nach alter Sitte benützen alle ihre Finger zum Essen.
Jetzt haben die Kinder ihre Teller schon halb leer gegessen. „Oh, das war lecker!“ – satt werden ist ein gutes Gefühl!
In der grossen Kindertagesstätte sind wochentags die kleinen Kinder zur KITA und zur Vorschule untergebracht. Zum Sonntag wird alles ausgeräumt, so dass der Gottesdienst der Ev. luth. Kirche in Südafrika (ELCSA) hier stattfinden kann. Dadurch ist hier eine neue Gemeinde entstanden.
Viele der Kinder, die werktags zum Essen kommen, versammeln sich auch sonntags mit den Erwachsenen zum Gottesdienst.