Wir geben etwas ab – Kinder helfen Kindern

Benefizkonzert der Grundschule Wangelist in Hameln zugunsten der Kinder im Waisenkinderhaus „Nqaba Yethu“ in Mahlabaneni (Swasiland)

Thomas Lange, der Leiter der Grundschule in Hameln, ist unser langjähriger Freund. Er spendet regelmässig für die Waisenkinder. Letztes Jahr hatte er die Idee, dass er durch einen Sponsorenlauf der Schulkinder die Waisenkinder in „Nqaba Yethu“ („Our Fortress Children’s Home“) unterstützen kann. Das Ergebnis war grossartig, 2.000 Euro konnte er überweisen. Das hat den dortigen Kindern eine lange Zeit geholfen, dass sie genug zu essen hatten und satt wurden. Dieses Jahr hatte Thomas Lange die Idee, erstmalig ein Schulkonzert zu veranstalten und den Erlös den 16 Waisenkindern zukommen zu lassen.

Er berichtet Hanna Steffens in einer Email am 17.04.2016:

Das Schulkonzert ist prima gelaufen. Die 140 Plätze waren schnell besetzt. Mit den Kindern waren ca. 200 Leute da. Die Kinder spielten — allein oder mit ihren Musikschullehrern — Kinderlieder, Volkslieder sowie klassische Stücke bis hin zu Pop und Countrymusik.

Kinder machen Musik beim Benefizkonzert
Eine Reihe von Kindern geben einen Beitrag auf ihren Instrumenten.

Kinder machen Musik beim Benefizkonzert

Unterstützt wurden die Kinder vom Schulchor, einer Tanzschulgruppe und einer Musikschule aus Hameln. Der Applaus war eine Wohltat für alle.

Tanzschulgruppe beim Benefizkonzert
Aufführung der Tanzschulgruppe.

Kinderchor beim Benefizkonzert
Der Chor der Kinder singt.

Zuhörer beim Benefizkonzert
Die Zuhörer beim Benefizkonzert waren am Ende alle begeistert.

Ich stellte das Konzert unter das Motto „Wir geben etwas ab“. So konnten die Kinder etwas von ihrem Können abgeben, und die Erwachsenen wurden von mir gebeten, etwas für die Kinder in Swasiland abzugeben. Ich berichtete auch von der derzeit schlimmen Situation vor Ort.

Spendenaufruf von Thomas Lange beim Benefizkonzert
Der Direktor Thomas Lange beim Spendenaufruf unter dem Motto „Wir geben etwas ab“.

Am Ende konnten wir etwa 700 Euro an Spendengeld einsammeln, und die Schüler der Schule haben nochmals 100 Euro von ihrem Taschengeld dazu gelegt.

Wir hoffen, dass das Geld hilft, die derzeit schlimme Situation in Swasiland etwas zu lindern. Wir denken oft an die Kinder dort und wünschen, dass Gott sie beschützen möge!

Antwort aus Swasiland

Als die Leiterin von „Nqaba Yethu“, Busi Vilakazi, am Telefon von dem Benefizkonzert hörte, war sie sehr gerührt und erfreut. Sie möchte von dem Erlös warme Winterkleidung, Unterwäsche und Schuhe für die wachsenden Kinder kaufen und freut sich sehr darüber, denn die kalte Jahreszeit fängt bald an.

In einem früheren Brief schrieb sie am 16.04.2016 über die schwierige Situation in Swasiland:

We are going through a very challenging time. We have had what they call “El Niño”, a drought that has never been seen before, the hunger and starvation is in order of the day, no one knows what to do, animals like cattle, goats, horses have died in alarming numbers and everyone is now scared that people are following soon. Everything in shops is sky high, we buy water at such high prices. We can not plant gardens, the situation is really bad.

I am just giving you bit of a picture of what we are going through. We are and we always will be very grateful to our dear friends in Germany who have kept us going up to this far giving these children here a meaningful life with happiness.

Kinderspeisung in Mahlabaneni, Swasiland
Busi Vilakazi bei einer Kinderspeisung in Mahlabaneni, Swasiland.

warme Winterkleidung für die Waisenkinder in Mahlabaneni, Swasiland
Von dem Erlös des Benefizkonzerts in Hameln konnte die Leiterin von „Nqaba Yethu“, Busi Vilakazi, warme Kleidung und Schuhe für die Waisenkinder in Mahlabaneni (Swasiland) kaufen.

warme Winterkleidung für die Waisenkinder in Mahlabaneni, Swasiland
Die Kinder in „Nqaba Yethu“ freuen sich über die warme Winterkleidung.

neue Bilderbibeln für die Waisenkinder in Mahlabaneni, Swasiland
Die Kinder in „Nqaba Yethu“ freuen sich auch über die neuen Bilderbibeln und danken den Kindern in Hameln.

Kinder laufen für Kinder

Kinder der Grundschule Wangelist in Hameln laufen für Kinder in Swasiland

Thomas Lange, unser Freund und Schulleiter der Grundschule Wangelist in Hameln, schrieb im Juni 2015 an Hanna Steffens folgenden Brief:

Durch meine langjährige Verbindung zum Aidshilfe-Förderkreis habe ich Gelegenheit erhalten, die Eltern und die Kinder auf die geförderten Projekte in Afrika aufmerksam zu machen. Wir planten einen Sponsorenlauf, um das Projekt in Swasiland zu unterstützen.

Kinder und Lehrer vom Sponsorenlauf in Hameln
Alle Kinder und Lehrer vom Sponsorenlauf.

Die Schule veranstaltete einen Rundlauf um das Schulgebäude, genau 400 Meter lang. Alle Kinder durften so lange Runden laufen wie sie es schafften. Dabei haben sie vorher in der Verwandtschaft, bei Firmen, Nachbarn und Freunden um einen festgelegten Spendenbetrag pro gelaufener Runde geworben.

Am 9. Mai ging es um 9 Uhr los: Viele Eltern waren zum Anfeuern gekommen, viele Helfer standen an der Strasse und haben die Kinder mit Getränken versorgt, auf dem Rücken jede Runde vermerkt und gute Laune verbreitet. Am Start hing ein Poster mit Bildern der Waisenkinder aus dem Haus „Nqaba Yethu“ („Our Fortress Children’s Home“).

Erfrischungen beim Sponsorenlauf in Hameln
Ein erfrischender Trank hilft für eine neue Runde.

Die 110 Schülerinnen und Schüler (6–10 Jahre) legten gleich los und liefen viel mehr Runden, als wir ihnen zugetraut hätten: von 5 Runden (2 Kilometer) bis 50 Runden (20 Kilometer, fast ein Halbmarathon) haben die Kids alles gegeben und entsprechend viel Sponsorengeld eingesammelt.

Kinder und Lehrer beim Sponsorenlauf in Hameln
Kinder und Lehrer beim Sponsorenlauf.

Schulleiter Thomas Lange läuft beim Sponsorenlauf in Hameln mit den Kindern
Der Schulleiter Thomas Lange läuft mit den Kindern.

Im Juni konnte ich 2.050 Euro an den Aidshilfe-Förderkreis überweisen. Alle haben sich sehr über dieses Ergebnis gefreut! Ausserdem schicke ich noch zwei Briefe einer 4. Klasse. Die Schüler haben sie spontan verfasst, schickt sie bitte übersetzt nach Swasiland weiter.

Dies ist die Kopie des einen Briefes, der zweite Brief hat einen ähnlichen Inhalt:

Liebe Kinder in Nqaba Yethu,

wir sind die Kinder aus Deutschland in Hameln und gehen auf die Grundschule Wangelist in die Klasse 4b. Wir wissen, dass es Euch gibt, weil unser Schulleiter uns von euch erzählt hat.

Wir haben in unserer Schule einen Sponsorenlauf gemacht. Der Lauf hiess: "Kinder laufen für Kinder". Darum spenden wir euch Geld. Liebe Kinder, wir hoffen, dass ihr mit dem Geld etwas Gutes erreichen könnt.

Für die Zukunft viel Glück und alles Gute!

Liebe Grüsse, Eure 4b.

Auch vom Kollegium und von mir viele Grüsse und Gottes Segen für Eure tolle Arbeit, die so vielen Menschen hilft.

Herzlich,

Thomas Lange, Schulleiter der Grundschule Wangelist

Dankesbrief von Busi Vilakazi, Swasiland

Die Leiterin von „Nqaba Yethu“, Busi Vilakazi, schrieb einen herzlichen Dankesbrief an Thomas Lange und für die Kinder in der Grundschule Wangelist. Sie war hocherfreut und dankbar für diese grosse Gabe. Die Kinder konnten durch die dafür gekauften Lebensmittel etwa einen ganzen Monat lang leben und satt werden. Sie staunte, dass die Kinder in Wangelist keine Mühe und Anstrengung scheuten, um ihren Waisenkindern in „Nqaba Yethu“ zu helfen.