Eine freudige Überraschung für Hanna Steffens

Eine Idee zum Nachmachen

Ende Dezember 2007 brachte eine Freundin von Hanna Steffens ein gefülltes Sparschwein – Spenden für den Aidshilfe Förderkreis. Beim Öffnen kamen viele Scheine und Silbermünzen zutage. Wir zählten: Es waren zusammen 400 Euro!

Hanna Steffens fragte erstaunt, wie sie zu all den Spenden gekommen ist. Darauf antwortete die Freundin:

Ich habe das Sparschwein das ganze Jahr in dem Wartezimmer meines Therapieraumes aufgestellt. Ich erzählte den Frauen, die zur Gruppentherapie kamen, gelegentlich von der Hilfe für AIDS-Waisenkinder durch Eure Arbeit. Da haben sie gerne gespendet.

Hanna Steffens und ihre Freundin mit Sparschwein

Hanna Steffens und ihre Freundin freuen sich gemeinsam über die vielen Spenden.

Weitere Spenden sind herzlich willkommen:

Aidshilfe Förderkreis
Volksbank Syke
BIC: GENODEF1SHR
IBAN: DE42 2916 7624 1707 2107 00

Erste Erfolge des Nähprojektes mit HIV-positiven Frauen bei Kapstadt (Südafrika)

Sewing project in a township near Capetown (South Africa)

Hanna Steffens berichtet:

Im Januar 2005 war ich in dem HIV/AIDS-Zentrum „Themba Labantu“ (=“Hoffnung für die Menschen“) in Philippi bei Kapstadt (Südafrika). Dort konnte ich ein Nähprojekt mit einer Gruppe von Frauen anfangen. Das Geld für eine Nähmaschine war mir von einem Hauskreis in Deutschland mitgegeben worden.

Sewing project in Philippi (Capetown, South Africa)

Frauen machen die ersten Nähversuche und lernen in einem Nähprojekt in Philippi bei Kapstadt (Südafrika), Taschen zu produzieren und diese mit afrikanischen Motiven und Perlenstickerei zu verzieren.
[In 2005, Hanna Steffens started a sewing project in Philippi, a township near Capetown (South Africa). 10 Women have got a paid job sewing bags decorated with African patterns.]

10 Frauen haben sich darauf spezialisiert, nach meinen Mustern Taschen aus festem Jeansstoff herzustellen. Jede Tasche ist ein Unikat mit verschiedenen afrikanischen Mustern, mit Perlen in liebevoller Handarbeit verziert. Am Anfang war es mit dem Absatz sehr schwierig.

Nun hat der Förderverein Themba Labantu e.V. (München) Verbindung mit der Firma Abbott aufgenommen. Diese Firma hat nun schon zum zweiten Mal 5000 dieser Taschen bestellt und bezahlt. So konnten in Philippi Industrienähmaschinen angeschafft werden. Nun geht die Arbeit schneller voran. Zehn HIV-positive Frauen haben dadurch einen regelmässigen Verdienst und können sich und ihre Kinder ernähren.

Sewing project in Philippi (Capetown, South Africa)

Taschen hergestellt durch HIV-positive Frauen des HIV/AIDS-Zentrum „Themba Labantu“ bei Kapstadt (Südafrika).
[Bags created by HIV positive women from the HIV/AIDS centre „Themba Labantu“ near Capetown (South Africa). The bags can be bought at the centre and in Munich, Germany.]

Die Taschen können auch bestellt und gekauft werden zum Preis von 12,- EUR (Grösse: 30 x 40 cm, unterschiedliche Motive, z.B. Protea, Perlhuhn, Elefant). Bestellung bei:

Frau Margarete Doppler
Themba Labantu - Hoffnung für die Menschen e.V.
Ammergaustr. 15
81377 München

Tel:    +49 (0)89 7142802
Fax:    +49 (0)89 7193701
E-Mail: info@themba-labantu.de

Die Webseite des Förderverein Themba Labantu e.V. zeigt weitere Bilder der Taschen sowie weitere Produkte des HIV/AIDS-Zentrum „Themba Labantu“:

http://www.themba-labantu.de/produkte.htm

Erste Abschlussfeier der Vorschule in Schoemansdal (Südafrika)

Celebration of the graduation day in Schoemansdal (South Africa)

Durch die finanzielle Hilfe des Aidshilfe Förderkreises konnten im Barberton Parish (Mpumalanga Provinz, Südafrika) fünf Vorschulen („Preschools“) angefangen werden. Die Kinder bekommen zwei Mahlzeiten täglich. Der Unterricht folgt einem offiziellen Lernprogramm. Die Leiterinnen haben eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung.

Graduation day in Schoemansdal (South Africa)

Der Abschlusstag, der „Graduation Day“, wurde am Ende des ersten Schuljahres 2007 besonders gefeiert. Nach dem dortigen Brauch haben die Kinder die Graduation-Bekleidung an. Sie sind sehr stolz nach bestandener Prüfung ihre Zeugnisse in der Hand zu halten.
[Celebration of the graduation day in Schoemansdal (Barberton Parish, Mpumalanga, South Africa) for the preschool children in 2007. Our Aids Care Group helped to finance five preschools in Barberton Parish.]

Graduation day in Schoemansdal (South Africa)

Das anschliessende Festmahl hat Gross und Klein sehr geschmeckt.
[Lovely food at the graduation day for the graduates and also for the children in the creche.]